Aufgrund der Ausbreitung der Omicron-Variante und der nun in Kraft getretenen Hotspot-Regelungen in Wiesbaden wurden alle Sportanlagen der Hessischen Polizeiakademie für externe Gruppen und Vereine (also auch uns) ab sofort und bis auf Weiteres gesperrt. Damit kann aktuell kein Training an der HPA stattfinden. Dort stattfindende Trainingseinheiten müssen leider ausfallen, sofern die/der jeweilige Trainer*in kein Online-Training anbietet oder bis ein Ausweichort gefunden wurde.
Wir unterrichten euch hier und/oder über die entsprechenden Messenger-Gruppen, sobald Ausweichmöglichkeiten gefunden wurden.
Schlagwort: Training
Training in Sicht
Liebe Ju-Jutsu Freunde,
Dank der erfreulichen Entwicklung der Corona Pandemie können wir unser Trainingsangebot wie folgt erweitern. Leider ist ein Training an der HPA in der Halle weiter nicht möglich, aber wir haben uns Alternativen ausgedacht und organisiert. Für Erwachsene gilt derzeit 10 Personen-Gruppen, Geimpfte/Genesene werden nicht mitgezählt. Dennoch müssen wir die Anzahl im Auge behalten, daher bitten wir um vorherige Anmeldung.
Hier die aktuelle Übersicht:
Montag
19:00 – 20:30 Uhr, Erwachsene
kleines Hockeyfeld, Kleinfeldchen
Atemitechniken, Übungen an Pratzen etc. mit Georg Fylakos
Anmeldung unter 0172-2762363
Dienstag
18:00 – 19:30 Uhr, Erwachsene
Henkelpark
Bewegungsformen, JJ-Grundtechniken, Atemi-Kombis und Fitness mit Thomas Lorenz
Anmeldung unter Lorenz.Tom(diese Klammer mit dem AT-Zeichen [Alt-Gr + Q] ersetzen)icloud.com
Mittwoch
18:30 – 20:00 Uhr, Erwachsene
Wartturm
Pekiti-Trisia Kali mit Stephan Wedler
Single und Double Stick, Empty Hands und Knife Drills
Anmeldung unter Pekiti(diese Klammer mit dem AT-Zeichen [Alt-Gr + Q] ersetzen)JJ-PSV-WI.de
Mittwochs
18:00 – 19:00 Uhr, Kinder 6-14 Jahre
kleines Hockeyfeld, Kleinfeldchen
mit Simone Schmitt-Jacobs, Martin Müllner und Stefan Hauck
Anmeldung unter Doodle:
https://doodle.com/poll/9du8n3hihzsdpcam
oder Whatsapp: 0177-4590825
Mittwochs
18:00 – 19:00 Uhr, Kinder 6-14 Jahre
kleines Hockeyfeld, Sportplatz Kleinfeldchen
mit Lena Urban und Ricarda Mettlach
Anmeldung unter Doodle:
https://doodle.com/poll/x72qrfq8dmq965r2
Mittwoch
19:15 – 20:15 Uhr, Erwachsene
kleines Hockeyfeld, Kleinfeldchen
Techniktraining für alle mit Lena Urban
Anmeldung unter Doodle:
https://doodle.com/poll/mxhc82xc6fu97kpk
Donnerstag
19:30 – 21:00 Uhr, Erwachsene (16+)
Sporthalle TuS Dotzheim
Bodenkampf basics mit Robin Krzepek
Anmeldung unter 01578-6888263
Samstag
Jugendliche 11-14 Jahre
Sportplatz Schelmengraben
mit Julia Gramatte und Jacqueline Polster
Anmeldung unter 0176-32618013 oder julegramatte(diese Klammer mit dem AT-Zeichen [Alt-Gr + Q] ersetzen)yahoo.de
Weitere Trainings sind in Planung.
Update 14.06.:
– Startzeit Mittwoch/Stephan von 19 auf 18:30 Uhr geändert
– Zielgruppe Donnerstag/Robin eingefügt
Neues aus der Abteilung Ju-Jutsu
Liebe Jutsu-Freunde, liebe Mitglieder und Mitgliederinnen, liebe Kinder,
Wir hoffen, es geht in dieser Zeit allen gut. Wir wissen, dass wir uns lange nicht gemeldet haben, aber im Hintergrund versuchen wir, eine gute Grundlage zu schaffen, um wieder mit dem Training zu beginnen sobald wir dürfen.
Lange war der Abteilungsvorstand Ju-Jutsu unterbesetzt, insbesondere gibt/gab es keine Abteilungsleitung. Mangels einer Mitgliederversammlung kann dies auch nicht so schnell behoben werden. Die Trainer und Trainerinnen sowie die, die bisher Ämter im Abteilungsvorstand ausgeübt haben, haben sich zusammengesetzt und die Aufgaben neu verteilt, um so strukturiert und zukunftsorientiert agieren zu können.
Kommissarisch wurden folgende Position wie folgt gewählt und besetzt:
1.Vorsitzender Dr. Simone Schmitt-Jacobs
2.Vorsitzender Robin Krzepek
Finanzen/Kassenwart Martin Müllner
PR/Marketing Stefan Hauck
Sportwart Georg Fylakos
Jugendwart Lena Urban
Internet/ Homepage Hendrik Stuke und Markus Wiegand
Beisitzerin Tanja Rossel
Laut den Corona Richtlinien ist derzeit – zumindest noch – Training für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre erlaubt
Folgende Trainingseinheiten werden derzeit angeboten
Samstags
Jugendliche 11-14 Jahre
Julia Gramatte
Sportplatz Schelmengraben
Anmeldung unter 0176 32618013 oder julegramatte(diese Klammer mit dem AT-Zeichen [Alt-Gr + Q] ersetzen)yahoo.de
Mittwochs 18-19 Uhr
Kinder von 6-14 Jahre
Simone Schmitt-Jacobs und Stefan Hauck
Sportplatz Hockeyclub Kleinfeldchen (gegenüber Henkell Eislaufbahn)
Anmeldung unter Doodle:
https://doodle.com/poll/9du8n3hihzsdpcam?tm_source=poll&utm_medium=link
Oder Whatsapp 0177-4590825
Online Training
Lena Urban
Das Training findet in einzelnen Blöcken statt, bei Interesse bitte eine Mail an: ju-jutsu-psv-wiesbaden-jugend(diese Klammer mit dem AT-Zeichen [Alt-Gr + Q] ersetzen)gmx.de
Thomas Lorenz
Di 18:00 – 19:30
Bewegungsformen, JJ-Grundtechniken, Atemi-Kombis und Fitness
Voraussetzung MS-Teams, Anmeldung per Mail an:
Lorenz.Tom(diese Klammer mit dem AT-Zeichen [Alt-Gr + Q] ersetzen)icloud.com
Stephan Wedler
Mi 19:00 – 20:00 Uhr
Pekiti-Trisia Kali
Single und Double Stick, Empty Hands und Knife Drills
Anmeldung über Pekiti(diese Klammer mit dem AT-Zeichen [Alt-Gr + Q] ersetzen)JJ-PSV-WI.de
(Zoom-Meeting ID und Code anfragen bis Dienstags 22:00Uhr)
Aktion Deutscher Ju-Jutsu Verband Jugend
Und eine spannende und sportliche Aktion den Deutschen Ju-Jutsu Verbandes für die Kinder möchte ich Euch nicht vorenthalten.
Siehe:
Und hier noch ein Aufruf
Falls einer Kontakte zu einem Sportplatz/Trainingsstätte hat oder herstellen kann, würden wir uns über Unterstützung freuen.
Weiterhin wünsche ich gutes Durchhalten im Lockdown, Quarantäne und Co und hoffe, dass wir uns bald alle wiedersehen.
Eure Abteilung Ju-Jutsu im PSV
Dr. Simone Schmitt-Jacobs
Reduziertes Trainingsangebot nach den Herbstferien
Liebe Mitglieder, lieber Mitgliederinnen und Ju-Jutsu Freunde,
Corona hat uns noch immer fest im Griff. Da wir in einer behördlichen Einrichtung trainieren, wird es absehbar nicht möglich sein, dort zu trainieren. Im Sommer haben wir einiges an Outdoor Training auf die Beine gestellt, doch jetzt wird es dunkel, kalt und nass und daher zunehmend schwieriger. Über unserem befreundeten Verein den TuS Dotzheim können wir es jetzt ermöglichen, ein paar Trainingseinheiten samstags in der Halle anzubieten. Wichtig ist, dass sich jeder entsprechend der Vorgaben anmeldet, da nur 12 Teilnehmer in der Halle erlaubt sind. Weiterhin gilt natürlich, nur kommen, wenn man gesund ist und nicht aus einem Risikogebiet kommt, weiter empfehlen wir nicht zum Training zu kommen, wenn man selbst der Meinung ist, in den Vergangenen tagen ein erhöhtes Infektionsrisiko gehabt zu haben.
Das Training findet in der Sporthalle der Helen-Keller Schule statt.
Parken könnt ihr in der Helen-Keller Straße, von da aus kommt man über den Schulhof zur Halle.
Duschen geht dort leider nicht. Nach Möglichkeit vorher umziehen, da die Umkleideräume zur Zeit nicht begehbar sind.
Training Erwachsene:
Jeden Dienstag 19:30 Uhr -21 Uhr
Technik Training bei Trainern des TuS Dotzheim,
Anmeldung per Doodle https://doodle.com/poll/2p5893w5aruktbcm
Jeden Donnerstag 19:30 Uhr -21 Uhr
Technik Training bei Trainern des PSV,
Anmeldung per Doodle https://doodle.com/poll/2p5893w5aruktbcm
Jeden Samstag 10-12 Uhr Pekiti bei Stephan Wedler,
auf Wunsch nach Rücksprache auch Messer-Stocktechniken bzw -Abwehr
Anmeldung per EMail Pekiti(diese Klammer mit dem AT-Zeichen [Alt-Gr + Q] ersetzen)JJ-PSV-WI.de bei Stephan
Training Jugend
Jeden Freitag von 19:30-20:30 Uhr Training für alle wettkampfinteressierten Sportler in der Helen-Keller-Schule, Jugend ab 10 Jahre mit Gelbgurt.
Anmeldung per Doodle https://doodle.com/poll/9g64948z656waxrp
Jeden Samstag 14-,15 Uhr Eltern-Kind-Budoturnen 2-6 Jahre
bei Martin und Stefan
Anmeldung per Email schmitt-jacobs(diese Klammer mit dem AT-Zeichen [Alt-Gr + Q] ersetzen)gmx.de
Weiterhin laufen noch folgende Outdoor Trainings
Dienstags 18:30 Uhr -20 Uhr Pratzentraining, Atemitechniken, Erwachsene, Jugendliche ab 14 Jahre auch gerne
Ort: Rollschuhbahn , Konrad Adenauer Ring
Kontakt Simone Schmitt-Jacobs 01774590825 per Whatsapp
Nach den Ferien starten wir auch mit folgenden Einheiten:
Auch in der Sporthalle der Helen Keller Schule
Samstag 24.10.20, 07.11.20, 14.11.20, 21.11.2ß, 28.11.20, 5.12.20, 12.12.20
jeweils
15:00-16:00 Uhr Kinder bis 12 Jahre
16:00-17:00 Uhr Jugendliche
17:00-18:00 Uhr Power Punch/Pratzentraining Erwachsene/Jugendliche
Anmeldung per Doodle https://doodle.com/poll/vz24n7stt7ze7yhs
Sicher müssen wir auch die Corona Entwicklung im Auge behalten, eventuelle Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Reduziertes Trainingsangebot nach den Ferien
Liebe Jujutsuka,
bedauerlicherweise hat die HPA uns noch immer keinen Termin mitgeteilt an dem wir wieder mit dem regulären Training in der Halle beginnen können.
Daher findet bis auf weiteres nur ein reduziertes Ausweich-Training im Freien statt.
Für Kinder (bis 10 Jahre), können wir zur Zeit leider noch kein Training anbieten, wir freuen uns aber schon jetzt auf den Zeitpunkt, wenn das wieder möglich ist.
Sobald wir die Dojos wieder nutzen können, werden wir es hier veröffentlichen.
Das Ausweich-Training findet an den folgen Terminen und Orten statt:
Wochentag | Zeit | Ort | Trainer / Training | Anmeldung |
Montag | 19:00 – 20:30 | Henkelpark | Georgios Fylakos Techniktraining | ju-jutsu-psv-wiesbaden-sportwart(at)gmx.de |
Dienstag | ab 19:00 | Festplatz Gibber Kerb | Dr. Simone Schmitt-Jacobs Wett-/Allkampf (Pratzen mitbringen) | 01774590825 (anrufen oder whatsapp) |
Dienstag | 18:00 – 19:30 | Henkelpark | Thomas Lorenz Techniktraining | presse(at)jj-psv-wi.de |
Mittwoch | 19:00 – 20:00 | Henkelpark | Lena Urban Techniktraining | ju-jutsu-psv-wiesbaden-jugend (at) gmx.de |
Mittwoch | 18:30 – 20:00 | Am Wartturm (Bierstadt) | Stephan Wedler Pekiti | Gruppe voll |
Freitag | 18:30 – 19:30 | Sportplatz Schelmengraben, Willi-Werner-Straße | Julia Gramatte Wettkampf / Fitness & (kontaktlose) Randoris Jugendliche ab 10 Jahren | presse(at)jj-psv-wi.de |
Freitag | 19:30 – 20:30 | Sportplatz Schelmengraben, Willi-Werner-Straße | Julia Gramatte Wettkampf / Fitness & (kontaktlose) Randoris Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene | presse(at)jj-psv-wi.de |
Samstag (alle 14 Tage) | 11:00 – 12:30 | Nerotal-Spielplatz | Martin Müllner & Stefan Hauck Eltern-Kind Budoturnen für 2-5 (6) jährige Kinder mit ihren Eltern |
Trainingsangebote in der Corona-Zeit
Hallo liebe Jujutsuka,
da wir aufgrund der aktuellen Lage, auf unbestimmte Zeit kein gemeinsames Training in der HPA anbieten können, stellen die einzelnen Trainer seit ein paar Wochen unterschiedliche Trainingsangebote zur Verfügung.
Unter anderem Videos, Workoutempfehlungen, Lauftrainingspläne oder Training per Videokonferenz (Zoom).
Wenn du gerne an einem Training teilnehmen möchtest und in noch keiner bestehenden Gruppe bist schreib bitte eine Mail (am besten mit Telefonnummer für WhatsApp) an presse(diese Klammer mit dem AT-Zeichen [Alt-Gr + Q] ersetzen)jj-psv-wi.de oder ju-jutsu-psv-wiesbaden-kassenwart(diese Klammer mit dem AT-Zeichen [Alt-Gr + Q] ersetzen)gmx.de.
(Oder an deinen Lieblingstrainer)
Wir nehmen dich dann in die entsprechende WhatsApp Gruppe auf.
Training in der Sommerpause
Liebe Ju-Jutsuka,
in den Sommerferien 2019 findet kein regulärer Trainingsbetrieb unserer Abteilung Ju-Jutsu statt, teilweise ist die HPA für Externe auch komplett geschlossen. Für die in „Balkonien“ und „Gartenien“ Verweilenden oder für die „sonst Daheimgebliebenen“ machen Viktor und Frank alternative Trainingsangebote. Mitmachen können Erwachsene und Jugendliche ab 16, (Ausnahmen nur in Absprache mit Viktor und Frank), die bspw. eine Gürtelprüfung anstreben oder sich für diese bzw. für einen Wettkampf körperlich fit halten (machen) wollen oder die einfach nur mal im Freien üben wollen. Wem Schwitzen auch Spaß macht, wird auf jeden Fall Spaß haben (und dies nicht nur aufgrund von absehbar sommerlichen Temperaturen).
Am Mittwoch, den 03. Juli, 10. Juli und 17. Juli, in der Polizeiakademie:
– 18.30 bis 19.30 Uhr (neues Dojo),Techniktraining zur Vorbereitung auf Gürtelprüfungen im Ju-Jutsu (DJJV und Swedish Kamp-Jujutsu),Training im Gi.
– 19.30h bis ca. 20.30h (alternative Trainingsstätten nach Absprache), allgemeines Fitnesstraining, Indoor oder Outdoor.
Bitte geeignete Sportschuhe und Sportkleidung mitbringen.
Erfrischungsgetränk und 2. Handtuch nicht vergessen.
Soweit möglich, können wir nach dem Training auch mal in die „große Badewanne im Keller“ springen. Also bitte auch Badesachen und Duschzeug mitbringen.
Viktor und Frank wären euch sehr dankbar, wenn ihr eure Teilnahme am Fitnesstraining anmeldet. Näheres erfahrt ihr gerne persönlich.
Am 24. Juli, 31. Juli und 7. August, jeweils 19.00 bis 20.30 Uhr, im Henkelpark (Wiesbaden, an der Biebricher Allee):
– SV- und Techniktraining, normale Sport-/Straßenkleidung.
Eure Abteilung Ju-Jutsu